12.10.2025 von F. Halling
Ein rundum gelungenes Tischtennis-Wochenende liegt hinter dem ESV Prenzlau. Während die 1. Herrenmannschaft in der Liga mit einem wichtigen Heimsieg überzeugte, sammelten die Spielerinnen und Spieler bei den Kreismeisterschaften in Schwedt zahlreiche Erfolge und Qualifikationen für die nächsten Turnierrunden.

ESV Prenzlau – Motor Hennigsdorf II
Die 1. Herrenmannschaft des ESV Prenzlau setzte ihre gute Serie in der Landesklasse fort und feierte einen verdienten 9:5-Heimsieg gegen Motor Hennigsdorf II.
Schon in den Doppeln präsentierten sich die Prenzlauer hellwach: Arndt/Woite mussten sich zwar knapp geschlagen geben, doch Rutz/Müller sorgten mit einem klaren 3:0-Sieg für den Ausgleich.
In den Einzeln übernahm Eric Arndt die Führungsrolle und blieb mit drei starken Siegen ungeschlagen. Bernd Woite zeigte große Nervenstärke und gewann zwei enge Partien, während Felix Müller mit zwei Erfolgen maßgeblich zum Erfolg beitrug. Mathias Rutz steuerte ebenfalls einen wichtigen Punkt zum Gesamtsieg bei.
Der 9:5-Endstand war das Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer starken kämpferischen Einstellung. Mit diesem Erfolg festigt der ESV Prenzlau seinen Platz im oberen Tabellendrittel und blickt optimistisch auf die kommenden Begegnungen.

Kreismeisterschaften Uckermark
Nur einen Tag später standen die Kreismeisterschaften in der Uckermark in Schwedt auf dem Programm, bei denen der ESV Prenzlau gleich mehrfach auf dem Podium vertreten war.
Insgesamt starteten 2 Nachwuchsspieler sowie 5 Herren für unseren Verein.
Daher war der ESV Prenzlau in mehreren Altersklassen stark vertreten und zeigte eindrucksvoll, wie gut sich Training und Einsatz auszahlen. Sowohl im Nachwuchsbereich als auch bei den Herren überzeugten die Prenzlauer mit tollen Leistungen, spannenden Spielen und mehreren Podestplätzen. Neben guten Platzierungen konnten sich gleich mehrere ESV Spieler für die nächste Turnierrunde qualifizieren.

In der Altersklasse Jungen 13 zeigte Amir Arsalan eine hervorragende Leistung. Mit vier Siegen bei nur einer Niederlage erreichte er den zweiten Platz und damit den Vize-Kreismeistertitel, was ihm gleichzeitig die Qualifikation für die Bereichsmeisterschaft einbrachte.
In der U19-Klasse startete Mio Müller, der mit seinen gerade einmal 11 Jahren eigentlich noch in einer jüngeren Altersklasse antreten könnte. Da er dort bereits eine Runde weiter ist, stellte er sich in Schwedt der älteren Konkurrenz – und überzeugte mit Platz fünf. Dazu ist noch zusagen, dass Platz 3 bis 5 jeweils alle eine Bilanz von 3 Siegen und 3 Niederlagen hatten. Dort mussten dann die Sätze ausgezählt werden und somit über die Platzierung entscheiden. Leider hatte Mio dort die schlechteste Bilanz und musste sich schließlich mit dem 5 Platz zufrieden geben. Mio zeigte dennoch großes Potenzial und bewies, dass er auch gegen ältere Gegner mithalten kann.

Bei den Herren war der ESV gleich mit fünf Spielern vertreten:
Eric Arndt, Felix Müller, Stefan Schmidt, Alexander Macher und Wolfgang Splettstößer.
Wolfgang musste das Turnier krankheitsbedingt nach dem Einspielen abbrechen.
Dafür lieferten seine Teamkollegen umso stärkere Leistungen ab:
Eric Arndt konnte an seine starke Leistung vom Vortag anschließen und gewann alle seine Spiele und wurde souverän Kreismeister 2025. Felix Müller verlor nur knapp gegen Arndt im fünften Satz und konnte sich somit den zweiten Platz sichern. Stefan Schmidt rundete das Ergebnis mit einem guten fünften Rang ab. Arndt und Müller qualifizierten sich damit ebenfalls für die Bereichsmeisterschaften.
Auch darüber hinaus ist der ESV Prenzlau stark vertreten:
-
Lena Kittendorf ist bereits in den Altersklassen U15 und U19 für die Bereichsmeisterschaften qualifiziert.
-
Mio Müller tritt in der Altersklasse U13 in der Bereichsmeisterschaft an.
-
Nicole Sooth ist bei den Damen bereits für die nächste Runde gesetzt.
-
Fabian Halling steht sowohl in der U19 als auch bei den Herren schon in der Endrunde - den Landesmeisterschaften.