05.10.2025 von F. Halling
Am vergangenen Wochenende standen für die Mannschaften des ESV Prenzlau wieder spannende Spiele auf dem Programm. Sowohl die Herren- als auch die Jugendteams zeigten starke Leistungen und kämpften um jeden Punkt. Besonders die zweite Herrenmannschaft konnte an ihre Erfolge der Vorwoche anknüpfen. In diesem Bericht werfen wir einen Blick auf die Ergebnisse, herausragende Einzelspieler und die Highlights der Partien.

SG Rot-Weiß Bralitz II – ESV Prenzlau II
Die zweite Herrenmannschaft des ESV Prenzlau reiste am Freitagabend nach Bralitz und kehrte mit einem klaren Auswärtssieg zurück.
Bereits in den Doppelbegegnungen zeigten Dobkowitz/Sooth und Müller/Splettstößer eine konzentrierte Leistung und legten den Grundstein für den späteren Erfolg. In den Einzeln dominierten die Prenzlauer von Beginn an, wobei Felix Müller und Nicole Sooth jeweils alle ihre Partien gewinnen konnten. Auch Dobkowitz und Splettstößer überzeugten mit ruhigem, sicherem Spiel und ließen den Gegner kaum ins Match kommen.
Besonders hervorzuheben ist die mannschaftliche Geschlossenheit: Jeder Einzelne trug seinen Anteil zum deutlichen 13:1 bei. Trainer und Mitspieler waren gleichermaßen zufrieden, da die Kombination aus taktischer Disziplin und Kampfgeist hervorragend umgesetzt wurde.
Mit diesem Sieg festigt die zweite Mannschaft den 1. Platz in der Tabelle und zeigt, dass sie in dieser Saison zu den stärkeren Teams der Liga gehört.

ESV Prenzlau II – SV Motor Eberswalde II
Die zweite Mannschaft trat am Samstag erneut zu Hause an und bestätigte ihre gute Form der vergangenen Woche. Die Doppel Müller/Splettstößer und Sooth/Schmidt legten den Startpunkt für das Team und sorgten für eine frühe Führung.
In den Einzeln blieben die Prenzlauer größtenteils ungeschlagen: Müller und Splettstößer punkteten jeweils dreimal und sorgten für eine sichere Basis. Nicole Sooth ergänzte das Ergebnis mit wichtigen zwei Zählern, die das Match frühzeitig entschieden. Stefan Schmidt musste sich gegen seine Gegner geschlagen geben.
Durch präzise Aufschläge, variantenreiches Spiel und geschickte Taktik ließ das Team dem Gegner kaum Chancen. Mit dem klaren 10:4-Erfolg verteidigt die zweite Mannschaft ihre Spitzenposition und demonstriert, dass sie sowohl taktisch als auch spielerisch auf einem sehr hohen Niveau agiert.

ESV Prenzlau I – Hohen Neuendorfer SV
Die erste Herrenmannschaft empfing am Samstagabend den Hohen Neuendorfer SV zu Hause und lieferte eine engagierte Leistung ab.
Schon in den Eingangsdoppeln setzten Rutz/Müller und Arndt/Woite wichtige Akzente, sodass das Team früh in Führung ging. In den Einzeln zeigte besonders Müller starke Nerven und punktete gleich dreimal, während Rutz und Woite jeweils 2 Punkte beisteuerten, konnte Arndt an diesem Tag leider nur 1 der 3 Spiele für sich entscheiden.
Zwar musste die Mannschaft in einigen Partien um jeden Punkt kämpfen, doch die kompakte Teamleistung und der Wille, den Heimvorteil zu nutzen, zahlten sich aus.
Am Ende stand ein verdienter 10:4-Erfolg auf der Anzeigetafel. Neben dem sportlichen Erfolg war auch die Stimmung in der Halle bemerkenswert, die Spieler wurden von den Fans lautstark unterstützt.

Hohen Neuendorfer SV – ESV Prenzlau
Die Jugendmannschaft des ESV Prenzlau trat am vergangenen Samstag beim Hohen Neuendorfer SV an und musste sich nach einem umkämpften Spiel knapp mit 4:6 geschlagen geben.
Zu Beginn war die Partie ausgeglichen: Das Doppel Mio Müller/Richard Kramm lieferte sich ein enges Duell, musste sich am Ende jedoch im Entscheidungssatz geschlagen geben.
In den Einzeln zeigte insbesondere Mio Müller eine starke Leistung und gewann alle seine Spiele souverän. Auch Richard Kramm konnte einen Punkt beisteuern.
Leider musste der ESV gleich 3 Spiele kampflos abgeben, da nicht alle gemeldeten Spieler anwesend waren. Diese Ausfälle kosteten wertvolle Punkte und verhinderten ein besseres Mannschaftsergebnis.
Insgesamt ist festzuhalten, dass das Nichtantreten oder kurzfristige Absagen sowie die mangelnde Zuverlässigkeit einiger Sportfreunde kritisch zu sehen sind – solche Situationen beeinträchtigen nicht nur den Spielverlauf, sondern auch den Teamgeist.
Trotz allem zeigte die Mannschaft, dass sie spielerisch mithalten kann und bei voller Besetzung durchaus Chancen auf einen Sieg gehabt hätte.

ESV Prenzlau III – Rot-Weiß Bralitz II
Die dritte Mannschaft des ESV Prenzlau konnte am Sonntag einen hart erkämpften 8:6-Heimsieg gegen Rot-Weiß Bralitz II feiern.
In einer spannenden Begegnung zeigten alle Spieler des ESV großen Kampfgeist und Nervenstärke.
Bereits in den Doppeln starteten Voigt/Schmidt und Düring/Hirstius erfolgreich und brachten Prenzlau früh mit 2:0 in Führung. In den Einzeln blieb es dann bis zum Schluss ausgeglichen. Jürgen Düring überzeugten mit drei Einzelerfolgen, während Alexander Hirstius, Göran Voigt und Stefan Schmidt je einen weiteren Punkt beitrugen.
Dank dieser geschlossenen Mannschaftsleistung sicherte sich der ESV Prenzlau III am Ende den verdienten 8:6-Gesamterfolg und damit wichtige Zähler für die Tabelle.