21.09.2025 von F. Halling
Ein ereignisreiches Tischtennis-Wochenende liegt hinter dem ESV Prenzlau. Von spannenden Punktspielen der Herren und Jugend bis hin zu einem starken Auftritt beim TOP-10 Turnier in Brandenburg war alles dabei. Die Mannschaften zeigten vollen Einsatz, sorgten für enge Duelle und feierten auch einige wichtige Siege.

ESV Prenzlau III erkämpft Unentschieden in Finow
Am Samstag trat die 3. Mannschaft des ESV Prenzlau in der 2. Landesklasse beim TTC Finow Eberswalde VII an. Nach mehr als drei Stunden Spielzeit endete das packende Duell mit einem gerechten 7:7-Unentschieden.
Schon in den Doppeln zeichnete sich ab, dass es eine enge Begegnung werden würde. Düring/Schmidt konnten ihr Match im Entscheidungssatz gewinnen, während Hirstius/Voigt trotz guter Ansätze knapp mit 11:9 im Entscheidungssatz unterlagen – Zwischenstand 1:1.
In den Einzeln entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch. Alexander Hirstius und Jürgen Düring punkteten jeweils in ihren ersten Partien, sodass der ESV mit 3:1 in Führung ging. Doch die Gastgeber hielten dagegen: Gutzeit und Gläser brachten Finow wieder ins Spiel.
In den nächsten Spielen blieb es weiter ausgeglichen. Düring verlor sein zweites Einzel, gewann jedoch sein drittes Einzel gegen Gutzeit, und Voigt setzte sich klar gegen Ziegler durch. Stefan Schmidt zeigte zudem eine starke Vorstellung gegen Gläser und gewann mit 3:1, musste aber im entscheidenden Durchgang passen. Kurz vor Schluss lag der ESV sogar 7:6 hinten, ehe das letzte Einzel von Hirstius über Niederlage oder Unentschieden entschied. Mit großem Kampf konnte er sich in vier Sätzen durchsetzen – Endstand 7:7.
Mit diesem Punktgewinn bewies die Dritte, dass sie in der Liga absolut mithalten kann. Besonders hervorzuheben sind die mannschaftliche Geschlossenheit und die spannenden Spiele, die die Zuschauer bis zum letzten Ballwechsel fesselten.

Erstes Spiel der Schüler U15
Am Sonntag empfing die Jugend 15 des ESV Prenzlau die Mannschaft des TTC Finow Eberswalde IV in der Landesliga. Mit einer geschlossenen Teamleistung gelang ein überzeugender 7:3-Heimsieg.
Den Grundstein legte gleich das Doppel: Mio Müller und Richard Kramm siegten in drei Sätzen und brachten den ESV mit 1:0 in Führung. Anschließend setzte sich Amir Arsalan in einem spannenden Fünfsatzmatch gegen Kalisch durch, und Mio Müller erhöhte mit einem klaren Dreisatzsieg auf 3:0.
Zwar musste Oscar Pohl sein erstes Einzel gegen Krause abgeben, doch Kramm holte im Anschluss den nächsten Punkt. Mit einem weiteren Sieg von Müller gegen Krause stand es schnell 5:1. Auch Kramm ließ im zweiten Einzel nichts anbrennen und gewann sicher in vier Sätzen.
Den Schlusspunkt setzte erneut Mio Müller, der mit seinem dritten Einzelerfolg des Tages auf 7:2 stellte. Zwar ging das letzte Spiel von Arsalan nach großem Kampf noch an die Gäste, doch am klaren Gesamtsieg änderte das nichts mehr.
Mit diesem Erfolg zeigte die Nachwuchsmannschaft des ESV Prenzlau eindrucksvoll ihr Können und konnte sich verdient über zwei wichtige Punkte in der Landesliga freuen.

Starker Auftritt von Fabian Halling beim TOP-10 Turnier
Eine besondere Leistung gab es am vergangenen Samstag auch abseits der Punktspiele zu feiern: Fabian Halling rückte kurzfristig als zweiter Nachrücker in das TOP-10 Turnier der Erwachsenen in Brandenburg nach – und nutzte seine Chance eindrucksvoll.
Mit 6 Siegen aus 9 Spielen spielte er ein starkes Turnier und belegte am Ende einen hervorragenden 4. Platz. Bemerkenswert: Halling musste sich lediglich den drei besser platzierten Spielern geschlagen geben und bestätigte damit seine hervorragende Form.
Diese Leistung zeigt, dass er auch auf Landesebene absolut konkurrenzfähig ist und gibt zusätzlichen Rückenwind für die kommenden Aufgaben im Ligabetrieb.