13.09.2025 von F. Halling
Die neue Saison 2025/2026 hat begonnen. Den Anfang machte unsere 1. Herren beim LBO Pokal in Finow. Am Freitagabend startete die 2. Herren, ebenfalls im Pokalspiel, gegen den TTV Fürstenberg. Am Wochenende standen dann gleich 3 Heimspiele an. Jede Herrenmannschaft hatte somit mindestens ein Spiel, unsere zweite Herrenmannschaft sogar gleich 2, wobei das eine Spiel noch Vereinsintern war (2. gegen 3. Herren)
ESV Prenzlau I erreicht die nächste Runde im LBO-Pokal
Nur wenige Tage vor dem erfolgreichen Ligastart musste die 1. Herrenmannschaft des ESV Prenzlau im Landesbereich Ost Pokal antreten. Gegner war der TTC Finow Eberswalde V. Unsere Mannschaft zeigte sich in guter Form und setzte sich mit 5:2 durch.
Schon die ersten Einzel verliefen stark: Felix Müller, Eric Arndt und Mathias Rutz punkteten allesamt und brachten den ESV schnell mit 3:0 in Führung. Im anschließenden Doppel mussten sich Arndt/Rutz allerdings Rummler/Weber geschlagen geben, sodass Finow zum 1:3 verkürzte.
Im zweiten Durchgang lieferte sich Arndt ein umkämpftes Match mit Rummler, das er nach vier Sätzen abgeben musste – Finow war wieder dran (2:3). Doch der ESV behielt die Nerven: Müller und Rutz gewannen ihre Spiele souverän und machten den 5:2-Auswärtssieg perfekt.
Damit zieht der ESV Prenzlau verdient in die nächste Pokalrunde ein und knüpft an die starke Form aus der Liga an.

Gelungener Saisonauftakt für die erste Mannschaft
Die 1. Herrenmannschaft des ESV Prenzlau startete erfolgreich in die neue Saison der Landesklasse.
Im Heimspiel gegen den TTV 92 Templin konnte ein klarer 10:3-Erfolg eingefahren werden.
Schon in den Doppeln legten unsere Jungs den Grundstein:
Während Müller/Düring mit einem klaren 3:0 gegen Quast-Malur/von Hübschmann die Oberhand behielten, konnten sich Arndt/Rutz auch gegen van Leyen/Ruder 3:1 durchsetzten. Somit stand es nach den Doppeln 2:0.
In den Einzeln zeigte der ESV dann seine Stärke. Arndt und Müller punkteten zuverlässig 3 mal, während Sooth im unteren Paarkreuz ebenfalls 2 wichtige Siege beisteuerte. Rutz erwischte nicht seinen besten Tag und konnte nur einen Punkt beisteuerte.
Am Ende stand ein verdienter 10:3-Heimerfolg, der nicht nur Selbstvertrauen gibt, sondern auch Lust auf die kommenden Partien macht. Somit steht der ESV I an der Spitze der Tabelle.

ESV Prenzlau II scheidet im Pokal aus
Am Freitagabend trat die 2. Mannschaft des ESV Prenzlau in der KO-Runde des LBO-Pokals gegen den TTV Fürstenberg/Havel I an.
Trotz großem Einsatz reichte es am Ende nicht zum Weiterkommen – die Partie ging mit 1:6 verloren.
Für den einzigen Punkt auf Prenzlauer Seite sorgte Felix Müller, der sein Auftaktspiel gegen Röwer nach vier Sätzen gewann. Danach konnte das Team aber nicht mehr entscheidend nachlegen: Nicole Sooth und Wolfgang Splettstößer kämpften zwar beherzt, mussten ihre Spiele jedoch größtenteils in drei oder vier Sätzen abgeben. Auch das Doppel Müller/Splettstößer unterlag trotz eines starken dritten Satzes.
Damit endet die Pokalreise für die Zweite Herren bereits in der ersten Runde. Dennoch zeigten die Spielerinnen und Spieler vollen Einsatz und sammelten wichtige Wettkampferfahrung für die anstehende Punktspielsaison.

Knappe Niederlage für ESV Prenzlau II
Am Samstagmorgen stand für die 2. Mannschaft des ESV Prenzlau das Punktspiel in der 2. Landesklasse gegen den SV Motor Eberswalde I auf dem Programm. Es entwickelte sich ein spannendes Duell, das nach fast drei Stunden Spielzeit mit 6:8
knapp zugunsten der Gäste endete.
Bereits in den Doppeln zeigte sich die Ausgeglichenheit beider Teams: Müller/Düring konnten ihr Match im Entscheidungssatz gewinnen, während Dobkowitz/Hirstius unterlagen – Zwischenstand 1:1.
Im weiteren Verlauf überzeugte einmal mehr Felix Müller, der alle seine drei Einzel souverän für den ESV entschied und damit zum erfolgreichsten Spieler der Partie wurde. Auch Wolfgang Splettstößer punktete stark mit zwei Siegen, darunter ein packendes Fünfsatzmatch gegen Schröder, das er mit 15:13 im Entscheidungssatz für sich entschied.
Trotz dieser guten Leistungen reichte es am Ende nicht ganz. Dobkowitz und Hirstius hatten ihren ersten Einsatz für den ESV. Sie hatten in ihren Einzeln mehrfach Chancen, konnten aber keinen weiteren Sieg beisteuern. So ging das Duell letztlich mit 6:8 an Motor Eberswalde.
Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft eine geschlossene Leistung und machte deutlich, dass sie in dieser Liga mithalten kann.