Spannend bis zum letzten Ballwechsel 

28.09.2024 von F. Halling

Das erste Punkspiel vor Heimischer Kulisse stand für unsere "kleinen" in der Landesliga U15 gegen den TTC Frankfurt Oder II an. 
Nach dem Einspielen und ein paar kleinen taktischen Besprechungen ging es dann los. 
Im Doppel konnten Kittendorf/Müller souverän mit 3:0 gewinnen. 
Man wollte unbedingt gegen die starken Oder Städter die Punkte in Prenzlau behalten.
Lemke und Kramm mussten sich zweimal in 3 Sätzen geschlagen geben. Lemke verlor noch ein weiteres Einzel 2:3. 
Kittendorf konnte ihre beiden Spiele sicher mit 3:1 gewinnen. 
Müller konnte sein erstes Einzel in 3 Sätzen mit einem Sieg beenden. 
Somit Stand es im ersten Heimspiel 4:5. 
Müller hatte ja noch ein Spiel gegen die Nummer eins der Gegner um wenigstens einen Punkt in Prenzlau zu lassen. Die ersten beiden Sätze gingen mit 11:13 und 9:11 an den jungen Frankfurter. Im 3. Satze beim Stand von 9:9 nimmt Trainer Fabian Halling eine Auszeit um dem 10 jährigen aufzubauen.  Dieser konnte dann den Satz 12:10 und den nächsten 11:4 gewinnen. 
Somit ging es im Entscheidungsspiel in den Entscheidungssatz. 
Alle Spieler, Trainer und Zuschauer machten gute Stimmung in unserer kleinen Halle. 
Der erste Matchball gegen uns wurde abgewehrt doch den zweiten Matchball nutzte der Oderstädter dann und konnte den 5. Satz mit 12:10 für sich entscheiden. 
Unser junges Team musste sich demnach 4:6 geschlagen geben.
"Das ist alles ein Teil des Lernprozesses", so Trainer Wolfgang Rösler.
Ihm erstes Spiel gegen den TTC Finow Eberswalde gingen die Mannschaften mit 5:5 auseinander. Gegen den TTC Finow Eberswalde verloren Sie mit 1:9. Den ersten Sieg erkämpften sich unsere Kids mit 9:1 gegen den TTF Neuzelle.
Das nächste Spiel findet ebenfalls vor Heimischer Kulisse am 12.10.2024 um 10:00 Uhr gegen den Hohen Neuendorfer SV statt. Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer.